Historie
Historie First Responder Baindlkirch
- April 1993 Beginn mit Ausbildung und ersten Einsätzen - damals noch durch Anruf beim Kommandanten und anschließender Telefonkette
- ärztliche Leitung: Dr Erdt (niedergelassener HA und Notarzt)
- Kommandant: Klaus Dürr (Berufsfeuerwehrler München und Lehrrettungsassistent)
- 24. April 1994 Dienstbeginn nach Vorstellung in der Öffentlichkeit und Genehmigung durch Gemeinde offiziell als First Responder Dienst
→ bis Jahresende 1994 5 Einsätze
- 2000 wurde ein VW Bus durch den Verein beschafft. Seit diesem Tag hatte man ein eigenes und schnelleres Fahrzeug als das TSF - W
- seit 2003 Arzt Guha Robert (HA und NA) als ärztlicher Leiter
- 2012 wurde der VW Bus durch einen gebraucht beschafften Mercedes Vito ersetzt
→ jährlich ca. 60 - 80 Einsätze
- seit 2017 stellv. Leiter Franz Guha (NFS i.A. → 2020 NFS)
- 2019 änderte sich die Alarmierung des FR. Durch ein Update des Einsatzleitsystems sind wir nun auch durch die ILS FFB alarmierbar. Dies zeigt sich deutlich in einer Steigerung der Einsatzzahlen.
- 2020 wurde erstmals die 200er Einsatzmarke gebrochen.
- 2021 wurde erstmals die 300er Einsatzmarke gebrochen
- 2022 wurde der Mercedes Vito durch einen BMW X3 ersetzt. Der Vito geht in den Gebrauch der Feuerwehr über und hat sein zweites Leben als Mannschaftstransportwagen angetreten
- 2024 Gründung des Fördervereins First Responder Baindlkirch e.V.
- 2025 Ersatzbeschaffung in Form eines gebrauchten Mercedes Vito
